Vorteile für den öffentlichen Dienst Vergleichen und sparen: |
Buchen Sie diesen Platz für Ihren Banner: Schon für 250 Euro können Sie einen Banner (halfsize 234x60) für 6 Monate bzw. für 400 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten buchen. Ihr Banner wird auf allen Einzelseiten von berufsbilder-online.de eingebunden. Einfach das Formular ausfüllen oder schreiben Sie uns eine E-Mail. |
Zur Übersicht aller Berufskategorien
Berufekategorie: Architektur, Bau und Vermessung
In unserem Berufeprotal berufsbilder-online.de haben wir die Berufe in Berauskategorien gegliefert. Eine dieser Kategorien ist Architektur, Bau und Vermessung.
Bei den Berufsbildern dieser Kategorie geht es um die Planung und den Bau von Gebäuden und Infrastruktur (u.a. Verkehrswege) sowie anderen Flächen.
Viele Berufe dieser Kategorie umfasst die körperliche Arbeit, beispielsweise auf Baustellen im Hoch-, Tief- bzw. Ausbau sowie die architektonische Konzeption und Organisation von Baumaßnahmen. Die Installation von
haustechnischen Einrichtungen sowie die Verwaltung von Gebäuden und Außenanlagen sind weitere Schwerpunkte.
Bei der Landschaftsplanung ist die wirtschaftliche und ökologische Gestaltung von Frei- und Grünflächen von besonderem Interesse. Aber auch die Gewinnung und Aufbereitung von Geodaten sowie ähnlichen Informationen sind für neue Bauvorhaben wichtig.
Eine Ausbildung bzw. Beschäftigung finden man z.B. in folgenden Bereichen
- Öffentlicher Dienst
- Architektur, Bauplanung
- Ausbau
- Gerüstbau, Baustellenvorbereitung
- Hochbau, Beton- und Stahlbetonbau, Feuerungs- und Schornsteinbau
- Immobilien, Gebäudewirtschaft
- Ingenieurdienstleistungen, Bausachverständigenwesen
- Tiefbau, Straßenbau, Wasserbau
Freie Ausbildungsplätze bzw. Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst finden Sie unter www.stellenblatt.de
Klassische Ausbildungsberufe oder eine Ausbildung im Betrieb (sog. duale Ausbildung) finden Sie in der nachfolgenden Rubrik
![]() |
Berufekategorie: - Architektur |
>>>zum LINK oder PDF |
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | ||
Asphaltbauer/in |
||
Ausbaufacharbeiter/in | ||
Baugeräteführer/in | ||
Bauwerksabdichter/in | ||
Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik | ||
Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner | ||
Bauzeichnerin > Architektur bzw. Bauzeichner > Architektur | ||
Red. bearbeiten: Bauzeichner/in |
||
Bodenleger/in | ||
Beton- und Stahlbetonbauer/in | ||
Brunnenbauer/in | ||
Dachdecker/in | ||
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik | ||
Elektroniker/in - Gebäudesystemintegration | ||
Elektroniker/in - Gebäude- und Infrastruktursysteme | ||
Estrichleger/in | ||
Fachkraft - Holz- und Bautenschutzarbeiten | ||
Fachkraft - Straßen- und Verkehrstechnik | ||
Fachkraft - Wasserwirtschaft | ||
Fassadenmonteur/in |
||
Feuerungs- und Schornsteinbauer/in |
||
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/in | ||
Geomatiker/in |
||
Gerüstbauer/in | ||
Glaser/in | ||
Gleisbauer/in | ||
Hochbaufacharbeiter/in | ||
Holzmechaniker/in - Herstellen von Möbeln und Innenausbauteilen | ||
Holzmechaniker/in - Montieren von Innenausbauten und Bauelementen | ||
Holz- und Bautenschützer/in | ||
Industrie-Isolierer/in |
||
Innenarchitektur-Assistent | ||
Isolierfacharbeiter/in | ||
Kanalbauer/in | ||
Kartograph | ||
Maler/in und Lackierer/in | ||
Maurer/in | ||
Mechatroniker/in - Kältetechnik | ||
Ofen- und Luftheizungsbauer/in | ||
Parkettleger/in | ||
Rohrleitungsbauer/in | ||
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in | ||
Schornsteinfeger/in | ||
Spezialtiefbauer/in | ||
Steinmetz/in und Steinbildhauer/in | ||
Straßenbauer/in | ||
Stuckateur/in | ||
Technische/r Systemplaner/in - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik | ||
Technischer Zeichner > Elektrotechnik | ||
Technischer Zeichner > Heizung, Klima, Sanitär | ||
Technischer Zeichner > Maschinen- u. Anlagentechnik | ||
Tiefbaufacharbeiter/in | ||
Tischler/in |
||
Trockenbaumonteur/in | ||
Vermessungstechniker/in | ||
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in | ||
Wasserbauer/in | ||
Zimmerer/Zimmerin |
.
Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang:
.
![]() |
||
INFO-SERVICE Öffentlicher Dienst/Beamte Seit mehr als 25 Jahren informieren wir den öffentlichen Dienst (Behörden, Personal-vertretungen, Gewerk-schaften und Beschäftigte). Für Stellenausschreibungen empfehlen wir stellenblatt.de. |
Behörden und andere Arbeitgeber im öffentlichen Dienst sollten bei offenen Stellen und Ausbildungsplatzangeboten die Kompetenz von stellenblatt.de nutzen. stellenblatt.de ist der Spezialist für Stellenangebote und Ausbildungsplatzangebote im öffentlichen Dienst - deutschlandweit -. | |
Zu allen Berufen | Ratgeber zum Berufsstart als eBook für nur 7,50 Euro Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst |
|
Zu den Ausbildungsstellen |
Mehr Informationen zu Berufen im öffentlichen Dienstwww.berufsstart-im-oeffentlichen-dienst.de |
Red 20221130