Zu den offenen Stellen und Ausbildungsplätzen in der öffentlichen Verwaltung >>>/allgemeine-informationen/stellenportal-offene-stellen |
OnlineService für 10 Euro Für nur 10,00 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten bleiben Sie in den wichtigsten Fragen zum Öffentlichen Dienst auf dem Laufenden: auch ein eBook zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst ist enthalten. Der OnlineService bietet zehn OnlineBücher bzw. eBooks zu Themen des öffentlichen Dienstes. Die Bücher kann man herunterladen, lesen und/oder ausdrucken >>>zur Bestellung |
Offene Stellen in Rheinland-Pfalz
Stadtverwaltung Mainz
Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürgerinnen und Bürger und eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Im Team Mainz sind über 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich für unsere Stadt im Einsatz. Kommen Sie dazu!
>>>Hier geht es zu offenen Stellen in der Landeshauptstadt Mainz
Bei uns arbeiten Sie eigenverantwortlich, mit unterschiedlichsten Arbeitszeitmodellen und auf Wunsch auch in Telearbeit von zu Hause. Wir sind an Ihrer Seite, wenn es darum geht Beruf, Familie und Privatleben miteinander zu vereinbaren! Wir bieten Standortsicherheit, eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen und ein Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets.
Profitieren Sie von einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und den verlässlichen Regelungen des Beamtenrechts oder des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z. B. ein sicheres Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlungen bei Beschäftigten!
Kommen Sie ins Team Mainz! Unterstützen Sie uns mit Ihrem Know How, Ihren Fähigkeiten und Ihrem Engagement bei unseren besonderen, verantwortungsvollen und vielfältigen Aufgaben.
Die Stadt Mainz freut sich auf Ihre Bewerbung.
Die aktuellen Ausschreibungen
Zweite Vorzimmerkraft Dezernat VII (m/w/d)
Personalberatung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (m/w/d)
Leitstelle Biotechnologie (m/w/d)
Amtsleitung (m/w/d)
IT-Sicherheitsberatung (m/w/d)
IT-Anwendungsbetreuung (Personalabrechnungs- und managementverfahren P&I Loga3) (m/w/d)
Sachbearbeitung Vollstreckung (m/w/d)
Sachbearbeitung Ortsverwaltung - Springer (m/w/d)
Sachbearbeitung ILS (m/w/d)
Schulsekretär:in | BBS II (m/w/d)
Sachbearbeitung Mittagsverpflegung (m/w/d)
Bibliothekar:in (m/w/d)
Sachbearbeitung Kulturförderung (m/w/d)
Bibliothekar:in (m/w/d)
Sachbearbeitung Wohngeld (m/w/d)
Streetworker:in (m/w/d)
Sachbearbeitung Quartiermanagement, Stadtteilkoordination (m/w/d)
Sachbearbeitung Amtsvormundschaften für Kinder und Jugendliche (m/w/d)
Kita Sozialarbeit (m/w/d)
Fachdienst Inklusion (m/w/d)
Sachbearbeitung Krank- und Gesundmeldungen (m/w/d)
Verfahrenslotse:in (m/w/d)
Sozialarbeiter:in/Sozialpädagoge:in Team Bundesteilhabegesetz (BTHG) (m/w/d)
Fachberatung Kitas (m/w/d)
Berufspraktikant:in Erzieher:in (m/w/d)
Berufsbegleitende Ausbildung zur/zum Erzieher:in 2024 (m/w/d)
Sachbearbeitung Bewohnerparken (m/w/d)
Verkehrssicherheitsingenieur:in (m/w/d)
Gärtner:in (m/w/d)
Gärtner:in (m/w/d)
Sachbearbeitung Gebührenerhebung - Straßenreinigung (m/w/d)
Elektriker:in (m/w/d)
Sachbearbeitung Technik und Lagerverwaltung (m/w/d)
Sachbearbeitung Disposition Gewerbeabfall und Sperrmüll (m/w/d)
Abteilungsleitung Finanzen, Rechnungswesen und Gebührenerhebung (m/w/d)
Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung: Schwerpunkte Innenstadt, Leerstände und Gewerbevereine (m/w/d)
Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2024
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) 2024
Leistungssachbearbeitung SGB II (m/w/d)
Arbeitsvermittlung SGB II (m/w/d)
Initiativbewerbung
Auch ohne ein konkretes Stellenangebot haben Sie die Möglichkeit, sich initiativ bei der Stadt Mainz zu bewerben. >>>Bitte bewerben Sie sich direkt über das Bewerbungsportal der Stadt Mainz
https://www.koblenz.de/jobs-und-karriere/stellenangebote/
JOBBÖRSE DER STADTVERWALTUNG KOBLENZ
Die Stadtverwaltung fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (w/m/d) und wünscht ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von
- Geschlecht
- einer Behinderung
- der ethnischen Hintergrund
- der Religion
- der Weltanschauung
- oder der sexuellen Identität.
Bei gleichwertiger Eignung werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Koblenz freut such auf Ihre Bewerbung.
Hier eine Auswahl der offenen Stellen (Mitte November 2023):
Ausbildung 2024 zum Technischen Systemplaner (w/m/d)
Amt 65/ Zentrales Gebäudemanagement
07.01.2024 - 01.08.2024
Ausbildung 2024 zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Verschiedene Ämter in der gesamten Stadtverwaltung
07.01.2024 - 01.08.2024
Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Informatik, der Elektrotechnik oder weiteren Fachrichtungen im Ingenieurwesen mit Zusatzqualifikationen im Bereich Informatik
EB 85/ Eigenbetrieb Stadtentwässerung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Bachelor of Engineering oder Diplom-Ingenieure (w/m/d), Fachbereich Bauingenieurwesen
EB 85/ Eigenbetrieb Stadtentwässerung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Erzieher/pädagogische Fachkräfte (w/m/d)
Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachangestellten (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste
Amt 42/ Stadtbibliothek
26.11.2023 nächstmöglichen Zeitpunkt
Fachkräfte (w/m/d) für den Allgemeinen Sozialdienst
Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Elektrotechnik
Zentrales Gebäudemanagement
19.11.2023 nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich "Verkehrsüberwachung", Einsatzbereiche fließender und/oder ruhender Verkehr
Amt 31/ Ordnungsamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeiter (w/m/d) für die mobile offene Jugendarbeit
Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
30.11.2023 - 01.01.2024
Mitarbeiter (w/m/d) im Kommunalen Vollzugsdienst
Amt 31/ Ordnungsamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Projektleitung (w/m/d) im Bereich Straßenplanung
Tiefbauamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) Allgemeine Verwaltung
Tiefbauamt
03.12.2023 nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) für die Bereiche Honorarabrechnung, Anmeldewesen, Kasse
Amt 43/ Volkshochschule
19.11.2023 nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) innerhalb der Abteilung "Migration & Integration"
Amt 31/ Ordnungsamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) innerhalb des Bereichs "Fahrerlaubnis"
Amt 31/ Ordnungsamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) innerhalb des Bereichs "Zulassung"
Amt 31/ Ordnungsamt
nächstmöglichen Zeitpunkt
Sachbearbeiter (w/m/d) innerhalb des Sachgebietes "Gewerbe- und Gaststättenangelegenheiten, Lebensmittelkontrolle"
Amt 31/ Ordnungsamt
30.11.2023 - nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagoge/-arbeiter (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung für den Sozialdienst der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung
Amt 50 / Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales
nächstmöglichen Zeitpunkt
Staatlich geprüften Bautechniker (w/m/d)
EB 85/ Eigenbetrieb Stadtentwässerung
nächstmöglichen Zeitpunkt
Straßenbauer (w/m/d) für die Bereiche "Verkehrstechnik" und "Straßenunterhaltung"
EB 70/ Kommunaler Servicebetrieb Koblenz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Unterstützungskräfte (w/m/d)
Amt 31/ Ordnungsamt
30.11.2023 - nächstmöglichen Zeitpunkt
Unterstützungskräfte (w/m/d) für die Abteilung "Verkehr"
Amt 31/ Ordnungsamt
30.11.2023 - nächstmöglichen Zeitpunkt
Weiterbildung zum Techniker (w/m/d)
Tiefbauamt
28.11.2023 - nächstmöglichen Zeitpunkt
Wissenschaftlichen Volontär (w/m/d) für das Mittelrhein-Museum
Amt 45/Städtische Museen - Mittelrhein-Museum
17.12.2023 - 01.05.2024
>>>hier zur Jobbörse der Stadtverwaltung Koblenz
N.N.
![]() |
Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit mehr als 25 Jahren die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen (u.a. berufsbilder-online.de). Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversor-gungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle OnlineBücher und eBooks sind besonders komfortabel, denn mit den VerLINKungen im Buch kommt man direkt auf die gewünschte Website: Die Themen der 5 eBooks sind Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öff. Dienst, Rund ums Geld im öff. Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung |
Red 20231113