Der Ratgeber "BerufsStart im öffentlichen Dienst" bietet Informationen und Tipps zum Berufseinstieg von Auszubildenden, Beamtenanwärtern und Referendaren für nur 7,50 Euro >>>zur Bestellung .
Alle Berufe im Überblick:
Berufsausbildung, Fortbildung, Weiterbildung
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Neuordnungen Berufe
Ausbildungsordnungen, die am 1. August 2021 in Kraft getreten sind:
Neuer Ausbildungsberuf:
Ausbildungsberufe, die modernisiert wurden:
Brauer/in und Mälzer/in
Elektroniker/in (Handwerk)
Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik nach dem Berufsbildungsgesetz (bisher: Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik)
Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik nach der Handwerksordnung (bisher: Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik)
Fahrzeuginterieur-Mechaniker/in (bisher: Fahrzeuginnenausstatter/in)
Friseur/in
Informationselektroniker/in
Maler/in und Lackierer/in
Aufgehobene Berufe
Die Arbeitsagentur unterrichtet auf ihrer Website "berufenet.de" über Berufe, die aufgehoben worden sind. In Klammern findet sich das Jahr der Aufhebung. Die genannten Berufe haben keinen Nachfolgeberuf.
A - Amethystschleifer/in (Facettierer/in) (1972), Aräometerjustierer/in (Abwieger/in) (1972)
B - Bauten- und Objektbeschichter/in (2021), Beizer/in und Polierer/in (1972), Bergmaschinenmann (Braunkohlenbergbau) (1972), Bildrahmer/in (1972), Bleischlosser/in (1972), Bohrer/in (2001)
D - Diamantreiber/in (1972), Drahtseiler/in (1972), Drechsler/in (1972), Druckschablonenmacher/in (1972)
E - Emaillierer/in (1972), Emailschriftenmaler/in (2010), Etuimacher/in (1972), Fachkraft für Speiseeis (2019), Feinemailler/in (1972, Feuerfestwerker/in (1972), Film- und Videolaborant/in (2014), Fischräucherer/-räucherin (1972), Formentischler/in (1972)
G - Gebildhandsticker/in (1972), Geräteglasmacher/in (1972), Gesenkschmied/in (1972), Glasapparateschleifer/in (1972), Glaskurzwarenfeinschleifer/in (1972), Glasröhrenzieher/in (1972), Glasschmuckmacher/in (1972), Großmaschinensticker/in (1972), Guillocheur/in (1972), Gummibetriebsjungwerker/in (1972)
H - Haarpinselmacher/in (1972), Härter/in (1972), Handschuhmacher/in (Industrie: 2001, Handwerk: 2011), Handschuhnäher/in (1972), Hartglasschleifer/in (1972), Hobler/in (2001), Hohlglasflächenschleifer/in (Eckenschleifer/in) 1972, Hohlglasschleifer/in (1972), Holzformenmacher/in (1972), Holzmaler/in (1972), Hornbrillenmacher/in (1972), Hutfertiger/in (1972), Hutmacher/in (Woll- und Haarhutindustrie) (1972)
I - Isolierflaschenbläser/in (1972)
K - Kachelformer/in (1972), Kalk- und Zementwerker/in (1972), Keramfeinschleifer/in (1972), Keramfreidreher/in (1972), Klaviaturmacher/in (1972), Knappe (Braunkohlenbergbau) (1972), Knappe (Kali- und Steinsalzbergbau) (1972), Knappe (Schieferbergbau) (1972), Kunstglasbläser/in (1972), Kunststopfer/in (1972), Kupferdrucker/in (1972)
L - Leistengrundierer/in (1972), Lichtdrucker/in (1972), Lichtdruckretuscheur/in (2001), Linsenfasser/in (1972)
M - Maschinenfeilenhauer/in (1972), Maschinenspitzenklöppler/in (1972), Medizinalglasbläser/in (1972), Metallbrillenmacher/in (1972), Mineralwasserwerker/in (Industrie) (1972), Modeblumenmacher/in (1972)
N - Netzmacher/in (Hochseefischerei) (1972)
O - Ofenglasdrücker/in (1972), Orthopädiemechaniker/in (1972)
P - Pappenmacher/in (1972), Parkettmacher/in (1972), Plattenstecher/in (1972), Preßglasmacher/in (1972)
S - Sägenrichter/in (1972), Salzwerker/in (1972), Schädlingsbekämpfer/in (1972), Schäfter/in (1972), Schaumweinküfer/in (1972), Schiffszimmerer/-zimmerin (2009), Schirmmacher/in (2008), Schirmnäher/in (1972), Schleifscheibendreher/in (1972), Schleifscheibenformer/in (1972), Schmuckgürtler/in (1972), Schmuckpräger/in (1972), Schneidwarenschleifer/in (1972), Schokoladenmacher/in (1972), Schriftgießer/in (2001), Schriftschneider/in (1972), Schuhleistenmacher/in (1972), Silberbesteckschmied/in (1972), Spiegelglasschneider/in (1972), Stahlstichpräger/in (2001), Steinbildhauer/in (1972), Steindrucker/in (2011), Steinzeugformer/in (1972), Stoffhandschuhzuschneider/in (1972), Systemelektroniker/in (2021)
T - Tafelglasschneider/in (1972), Taschenmesserreider/in (1972), Technobürstenmacher/in (1972), Teer- und Bitumenwerker/in (1972), Tiefbohrer/in (1972), Transformatorenwickler/in (1972)
U - Uhrgehäusemacher/in (1972), Uhrspiralregler/in (Einzieher/in) (1972), Universaldrücker/in (1972)
W - Wagner/in (2008), Walzenpräger/in (Moletteur/in und Releveur/in) (1972). Wärmestellengehilfe/-gehilfin (2001)
Z - Zahnlagerist/in (2001), Zellstoffmacher/in (1972), Ziegler/in (1972), Zifferblattdrucker/in (1972), Zuckerbäcker/in (1972)
Quelle: Website der Bundesagentur für Arbeit
. Tipps und Hinweise zur Ausbildung und zum Berufsanfang: . Mehr Informationen zum Berufsstart im öffentlichen Dienst . Red 20210908
Zu allen Berufen
Ratgeber als eBook
Taschenbuch zum Berufseinstieg in den öffentlichen Dienst
Zu den Ausbildungsstellen
Bewerbung: Musterschreiben zum Lebenslauf, Bewerbungsschreiben u. a.